Gutes aus Vorpommern

Auf den Spuren Caspar David Friedrichs

Eine Bildwegführung durch Greifswald:

Oliver nahm an der öffentlichen Bildwegführung des
Caspar-David-Friedrich-Zentrum teil und begab sich
auf die Spuren des Malers der Romantik.

Bildwegführung_CDF_16

Geboren und aufgewachsen ist Caspar David Friedrich (1774-1840) in Greifswald und bekannt als Maler der Romantik. Das ehemalige Geburtshaus ist heute das Caspar-David-Friedrich-Zentrum. In seinen Gemälden finden sich regelmäßig pommersche Landschaften, der Dom St. Nikolai, die Klosterruine Eldena, das Meer, Schiffe und Menschen, die sich vom Betrachter abwenden, wieder. Heute wird er als einer der bedeutendsten deutschen Maler des 19. Jahrhunderts angesehen. 

Der Treffpunkt der Bildwegführung ist das Caspar-David-Friedrich-Zentrum in der Lange Straße 57, der Greifswalder Fußgängerzone, direkt hinter dem Dom St. Nikolai. In dem Eingangsraum findest Du einen kleinen Museumsshop und viele schöne Kleinigkeiten, wie Bücher, Postkarten, Geschenkpapier oder Kerzen mit Friedrichs Design oder Abbidlern seiner Werke. 

Im hinteren Teil des Hauses liegt die historische Friedrichsche Seifensiederei, denn sein Vater war Seifensieder und Seifenkocher. In der oberen Etage finden regelmäßig Ausstellungen verschiedener Künstler*innen statt und der Gewölbekeller bietet regelmäßig Platz für Seifen- und Kerzenworkshops – ganz in der Tradition des Hauses. 

 

Du möchtest den gesamten Artikel weiterlesen?

Dann abonniere unser Online-Magazin für 6,90 €/Monat 

und erhalte kostenlosen Zugriff zu allen bisherigen Ausgaben.

GUTES. bereits abonniert? Hier einloggen

Kommentare

Kommentar erstellen