BIO liegt auch in Mecklenburg-Vorpommern weiterhin ganz klar im Trend – immer mehr regionale Erzeuger stellen auf die biologische Produktion ihrer Produkte um und widmen sich den ökologischen Prinzipien des Anbaus ihrer Pflanzen und der Zucht ihrer Tiere. Im vergangenen Jahr kamen allein in Mecklenburg-Vorpommern weitere 50 Betriebe mit circa 5.700 Hektar Anbaufläche hinzu. Uns Konsumenten freut es – denn uns eröffnet sich ein immer größeres Spektrum an regionalen Produkten in BIO-Qualität.
Angelehnt an diesen ungebrochenen Trend, rief das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburg-Vorpommerns 2020 bereits zum zweiten Mal den Wettbewerb „Bestes Bio aus MV“ aus, bei welchem sich ökologisch wirtschaftende Landwirtschaftsbetriebe aus ganz MV beworben haben, die sich den Fachbereichen der Tier- und Pflanzenproduktion sowie des Obst- und Gemüsebaus widmen.
Hauptbewertungskriterien der prominent besetzten Jury waren unter anderem, welchen Beitrag der Betrieb zur Weiterentwicklung des Ökolandbaus in Mecklenburg-Vorpommern sowie zum Natur- und Umweltschutz leistet, wie die regionale Verarbeitung und Vermarktung der biologisch erzeugten Produkte geregelt ist und in welchem Maß sich der Landwirtschaftsbetrieb auch regional engagiert.
Abgerundet wurde die fachkundige Bewertung durch einen Blick auf das gesamtbetriebliche Konzept des jeweiligen Landwirtschaftsunternehmens.