Du suchst ein einfaches Rezept für Kürbissuppe mit Kokosmilch, die schnell zubereitet ist? Koche unsere vegane Kürbissuppe mit dem Thermomix oder einem simplen Stabmixer – sie gelingt immer! Dank der 3 Toppings für Kürbissuppe wandelst Du ihren Geschmack immer wieder ab und überrascht Deine Gäste.
Gerade im Herbst sehnen wir uns nach wärmenden und herzhaften Speisen, die uns Gemütlichkeit schenken und den Körper von innen wärmen. Geht es dir auch so? Wenn draußen die Blätter rascheln und die Luft kühler wird, ist die Zeit für leichte Sommergerichte vorbei – jetzt darf es kräftiger, cremiger und aromatischer sein. Denn wann sonst im Jahr ist die Vielfalt der Kürbisse, Wurzeln und Herbstgemüse so groß wie jetzt? Deshalb bekommst du in unserem neuen Rezept eine vegane Kürbissuppe, die nicht nur satt macht, sondern richtig glücklich. Dabei ist sie einfach gemacht und mit regionalen Produkten sogar auf dem Wochenmarkt und Regionalläden aus unserem Netzwerk zu bekommen. Mehr dazu im weiteren Text.
Du denkst, so eine vegane Kürbissuppe mit Kokosmilch sei nichts Neues? Ganz im Gegenteil! Wir zeigen dir nicht nur, wie einfach und günstig eine geröstete Kürbissuppe mit Kokosmilch gemacht ist, sondern auch wie du mit nur einem Rezept für Kürbissuppe noch drei Vorlieben glücklich machen kannst. Ohne viel Aufwand, nur mit Wow-Effekt und gesparter Zeit.
Alles, was du brauchst, sind dein Ofen, ein Topf, eine Pfanne, einen Stabmixer oder eine Küchenmaschine, wie z.B. einen Thermomix, frische Herbstfrüchte und die Lust auf ein herbstliches Rezept Kürbissuppe, das in seiner Einfachheit überzeugt und gleichzeitig viel Platz für Kreativität lässt. So kannst du es an deine Bedürfnisse und Zeit ganz einfach anpassen. Schnell gemacht und so cremig, dass du dich sofort in eine Decke kuscheln möchtest, während der Duft der Suppe durch die Küche zieht.
Sowohl im Kürbissuppen Rezept als auch unter dem Rezept für Kürbissuppe teilen wir mit dir wieder Extra-Tipps aus der Gutes aus Vorpommern-Küche, wie du z.B. deine vegane Kürbissuppe mit Kokosmilch haltbar machen und Meal-preppen kannst, mit welchem Equipment du deine Anrichtkünste auf das nächste Level holst oder wie du mit wenig Aufwand viele hungrige Mäuler selig stimmen kannst – das Lesen unseres Rezept für Kürbissuppe mit köstlichen Toppings lohnt sich also! ♡
4
Personen30
Minuten40
MinutenDu suchst ein einfaches Rezept für Kürbissuppe mit Kokosmilch, die schnell zubereitet ist? Koche unsere vegane Kürbissuppe mit dem Thermomix oder einem simplen Stabmixer - sie gelingt immer! Dank der 3 Toppings für Kürbissuppe wandelst Du ihren Geschmack immer wieder ab und überrascht Deine Gäste.
Halte den Bildschirm deines Geräts eingeschaltet.
2 Kilogramm Hokkaido
20 Gramm Ingwer
2 Knoblauchzehen
2 große Tomaten
200 Gramm Kokosmilch
200 Gramm Apfelsaft
700-900 Gramm Gemüsebrühe
2 Gramm Kurkuma
5 Gramm geräucherte Paprika
30 Gramm neutrales Öl
Muskatnuss
Salz
Pfeffer
geröstete Kürbiskerne
Kürbiskernöl
Ingwer
Crispy Chili Öl
Kokosmilch
Creme Fraîche
1 Granny Smith Apfel
2 Scheiben Weiß- oder Sauerteigbrot
Blühende Gartenkräuter oder essbare Blüten
Speck ( im Rezept wird Pancetta genommen)
Birne
Frischer Thymian
Brezenchips oder eine Laugenstange in Chips schneiden
Im Herbst lockt die Wärme!
Wann im Jahr leuchten die Regionalmärkte so golden, die Felder so reich gefüllt mit Kürbis, Karotten und Äpfeln, wie in dieser Jahreszeit?
Jetzt wird es bunt und schön!
Jetzt, wo sich die Natur in ihre warmen Farben hüllt, lassen sich auch wunderbare Kombinationen zaubern, die dein Geschmackserlebnis auf ein neues Level heben. Denn die Augen essen mit und warum die Herbstfarben nicht auch auf dem Teller spielen lassen? Deshalb spielt in unserer Suppe der Kürbis die Hauptrolle – abgerundet mit Toppings, die dich sofort an gemütliche Herbstabende denken lassen.
Auch wenn „Suppe“ zunächst schlicht klingt, lohnt es sich, genauer hinzusehen. Mit der richtigen Würze und cremiger Konsistenz wird aus einer einfachen Kürbissuppe ein Gericht, das du immer wieder kochen möchtest.
Woher bekomme ich die Zutaten für die vegane Kürbissuppe?
Deinen Korb voller frischer Zutaten kannst du nahezu vollständig in regionaler Qualität erhalten.
Hier findest du eine Übersicht vom Greifswalder-Wochenmarkt. Dieser ist immer eine erste gute Anlaufstelle. Weiterhin bieten Greifenacker, Insel e.V. Kransdorf, Alte Pommernkate oder MeineLandfreu.de saisonales Obst und Gemüse in Regionalqualität an.
Vegane Kürbissuppe mit Kokosmilch, wie lange hält sich die Suppe?
Das Wichtigste ist, dass sie nach dem Essen ausgekühlt und luftdicht in den Kühlschrank geht. Dort kannst du sie 3 Tage aufbewahren. Für die längere Aufbewahrung teilen wir gleich noch einen Meal-Prep-Tipp mit dir.
Als Faustregel gilt oft: Wenn sich Konsistenz, Geruch und Geschmack nicht verändert haben, ist das Risiko gering.
Braucht eine gute Kürbissuppe eine Beilage?
Kurze persönliche Antwort: Wir lieben Brot! Brot gehört für uns zur Suppe, wie der Topf zum Deckel. Ein Stück frisches und knuspriges Sauerteigbrot mit Butter und Salz darf für uns einfach nicht fehlen. Außerdem macht das Brot noch zusätzlich satt, so dass die Suppe auch länger anhält. Du kannst Brot beim regionalen Bäcker deines Vertrauens erwerben (unsere Listings bieten dir einen Überblick über Bäckereien mit Handwerk) oder Du backst selbst. Wir bzw. Anna aus unserem Team hat für dich sowohl die Fertigbackmischungen von FINCs Genusslandschaft Rügen ausprobiert (hier gehts zum Instagrambeitrag) als auch selbstgebacken. Die Backmischungen findest du im Regionalladen im Koeppenhaus Greifswald und hier Annas Sauerteig-Rezept mit vielen Tipps rund um das Thema Brot backen!
TIPP Meal-Prep-tauglich:
Kürbissuppe lässt sich, wie viele andere Suppen auch, wunderbar einkochen und einwecken. So ist sie lange haltbar und für ein schnelles Essen fertig vorbereitet. Und so geht´s:
1. Suppe in sterilisierte Gläser füllen (2–3 cm Platz lassen).
2. Gläser bei 90–100 °C ca. 90 Minuten einkochen.
3. Kühl & dunkel lagern – so bleibt die Suppe monatelang haltbar.
Unterschätze Performer:
Gerade Suppen lassen sich wunderbar mit Ölen, Toppings und Beilagen abrunden, so dass sie geschmacklich einfach nur überzeugen können. 😉
Aus unserem Netzwerk kannst du selbstverständlich auch wieder schöpfen, um deine Toppings zusammenzustellen. Wie wäre es z.B. mit Speck vom Landwirtschaftsbetrieb Wolfgramm, Öle von der Ostseemühle, Apfelsaft von Ostseeländer, Brot von der Bäckerei by Casa Familia sowie Gemüse vom Insel e.V. Kransdorf. Deine Suppe kannst du mit vielen regionalen Produkten zubereiten oder du pickst dir ein paar regionale Highlights, wie z.B. Öle oder Speck heraus. 🙂
Bist du bereit, für eine vegane Kürbissuppe mit Kokosmilch, dessen regionale Zutaten schnell auf dem Heimweg gekauft und zu Hause ganz entspannt zubereitet wird? Wie easy und schnell das Rezept Kürbissuppe gemacht ist, zeigen wir dir wieder mit unserer Outdoorküche, die wir dieses Mal auf der Terrasse unseres Cafés im Koeppenhaus aufgebaut haben. Einzig den Backofen für den gerösteten Kürbis, den konnten wir nicht rausbringen. 😉 Alles was du sonst noch brauchst sind: einen Topf und Stabmixer (oder einen Thermo-Mix), ein Brett, ein scharfes Messer. Am Ende des Rezepts für Kürbissuppe teilt Anna mit dir noch ihr eigenes Pumpkin-Spice-Rezept, dass nicht nur im Latte Macchiato überzeugt, sondern auch als Gewürz in einer unserer Suppen. Es wird spannend!
Was uns noch interessiert:
Wie kochst du am liebsten? Mit Musik, mit Unterhaltung oder Unterstützung? Erzähle es uns in den Kommentaren.
Eine Suppe drei Geschmäcker – eine Sinnesreise:
Diese Suppe lädt zum Ausprobieren ein. Wann bekommst du mal die Gelegenheit, drei Varianten direkt zu vergleichen? Herauszufinden, was, warum auf diese Art und Weise harmoniert und so schmeckt, wie es schmeckt? Wir möchten dich sehr gern dazu einladen, dich auf diese kleine Geschmacksreise einzulassen. Am besten mit verbundenen Augen und nur einem Löffel, auf dem alle Komponenten der Suppe anzutreffen sind.
Schnapp dir deine Zutaten für die vegane Kürbissuppe mit Kokosmilch und schon kann es losgehen mit unserem Kürbissuppen Rezept. ♡
Noch mehr GUTE saisonale und regionale Rezepte findest du hier: Wie wäre es mit selbst gebackenem Brot oder anderen herbstlichen Gerichte, wie ein Gänsebraten?
Regional ist unsere Zukunft
“Gutes aus Vorpommern” ist eine
digitale Plattform und ein Netzwerk für die Region Vorpommern.
Als 100% ige Tochtergesellschaft der Sparkasse Vorpommern ist es unser Herzensthema, gemeinsam die Region voran zu bringen.