Hinter Türchen 11 verbirgt sich ein Stück Genuss und Handwerkskunst, inspiriert von der Schönheit der Ostseeküste.
Die Genusslandschaft Rügen bewirtschaftet ihre Felder im Biosphärenreservat Südost-Rügen mit einer Mission: Naturschutz, Kulturlandschaftspflege und ökologische Landwirtschaft in Einklang zu bringen. Hier entstehen auf kleinen Feldern mit blühenden Hecken und Obstbäumen nicht nur nachhaltige Lebensmittel, sondern auch Orte der Inspiration. Das Genusspaket, das du gewinnen kannst, enthält eine Bio-Backmischung für Sonntagsbrötchen, feinen Bio-Dinkelgrieß, hochwertiges Bio-Goldleinöl und fruchtigen Bio-Apfelsaft.
Dazu gibt es einen Hauch von Kunsthandwerk mit einem Strandteppich von Hille Tieden. Diese Knüpfkunst vereint traditionelle Techniken mit moderner Ästhetik und bringt maritimes Flair in dein Zuhause. Während die Wurzeln des Teppichknüpfens Jahrtausende zurückreichen, ist die Ostsee-Tradition dieser Kunst jung und einzigartig – genau wie die Kreationen von Hille Tieden.
Beide Unternehmen gehören zur FINC Foundation, die sich für Gemeinwohl, Nachhaltigkeit und regionales Handwerk starkmacht. Mit diesem Türchen gewinnst du ein Stück Vielfalt, Natur und Kultur aus Vorpommern!
Du möchtest Türchen Nr. 11 gewinnen? Beantworte einfach unsere Frage am Ende des Beitrags👇
Unser Unternehmen – Die FINC-Foundation gGmbH – hat es sich zum Ziel gemacht nachhaltige Landwirtschaft zu betreiben und damit direkt Kulturlandschaft mitzugestalten. Das bedeutet durch die Produktion und den Verkauf unserer Güter fördern wir die Artenvielfalt auf unseren Flächen und stellen eine faire Produktionskette sicher, in der jedes Glied von der Ernte bis zum Produkt fair bezahlt wird. Die von uns bewirtschafteten Flächen liegen auf der Insel Rügen, genauer gesagt in Putbus Lauterbach mit direktem Blick auf die Insel Vilm. Der Bürositz hingegen liegt in der Hansestadt Greifswald.
Die Arbeit in der Region Vorpommern ist für uns etwas ganz Besonderes, weil sie uns ermöglicht, die natürlichen Ressourcen und das Kulturerbe einer einzigartigen Landschaft zu bewahren und zu fördern. Die Nähe zur Natur und die enge Verbundenheit mit der regionalen Landwirtschaft schaffen eine starke Identifikation mit der Region. Es begeistert uns, gemeinsam mit lokalen Erzeugern Produkte zu entwickeln, die das Beste von Rügen und Vorpommern widerspiegeln. Diese Arbeit erfüllt uns mit Stolz, weil wir nicht nur zur regionalen Wirtschaft beitragen, sondern auch einen nachhaltigen Lebensstil unterstützen und so etwas zurückgeben können – an die Menschen und die Natur vor Ort.
aktuell keine
Greifswald St Georgsfeld 12, Strandteppiche
Heimatverbundenheit, Bodenständigkeit, unverblümte Ehrlichkeit der Leute
Workshop mit Exkursion und Knüpfkurs bei den Freester Fischerteppichtagen am Pfingstwochenende 2025
Verrate uns in einem Kommentar unter diesem Beitrag, an welchem Strand du dich mit dem Strandteppich im Sommer hinlegen wirst.
Wir drücken Dir die Daumen und wünschen Dir eine schöne Adventszeit.
Um an der Verlosung teilzunehmen, kommentiere das tagesaktuelle Türchen in der Zeit von 0 bis 24 Uhr des jeweiligen Tages. Für die Teilnahme am Gewinnspiel musst Du mindestens 18 Jahre alt sein, in Deutschland wohnen und eine gültige E-Mail-Adresse besitzen.
Die gewinnenden Person wird per Los ermittelt, von uns angeschrieben und um die Wohnanschrift gebeten. Die Adresse wird ausschließlich für den Versand des Gewinns via DHL genutzt. Die Daten werden nicht an andere Dritte weitergegeben und nur zum Zweck der ordentlichen Durchführung des Gewinnspiels erhoben. Auf dem Versandweg verloren gegangene Pakete können leider nicht durch uns ersetzt werden. Wir melden den Verlust beim Versanddienstleister an. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Regional ist unsere Zukunft
“Gutes aus Vorpommern” ist eine
digitale Plattform und ein Netzwerk für die Region Vorpommern.
Als 100% ige Tochtergesellschaft der Sparkasse Vorpommern ist es unser Herzensthema, gemeinsam die Region voran zu bringen.