Podcast: Guter Schnack

Juli 10
Lomo entschleunigt mich

Conny Eisfeld liebt die analoge Fotografie. Mit ihrem Label "Lomoherz" hat sie sich längst einen Namen in der Lomography-Szene Deutschlands gemacht. Wie ihre Bilder entstehen und was sie an der Lomography liebt, erzählt sie Dir im aktuellen Podcast (Foto: Marie Kohlen)>>>

Juni 12
Vollzeit nebenbei

Debora Polzer und Samin Schlick gründeten neben ihrem Studium das Café "Küstenkind" in Greifswald. Wie das lief, welche Herausforderungen es gab und wie es ist, Vollzeit ein Café nebenbei zu haben, hörst Du im aktuellen Podcast >>>

Mai 15
viel mehr, als nur satt werden

Ines und Antje Büttner verwandeln in ihrer Manufaktur und ihrem Restaurant regionale Lebensmittel in besondere Genussmomente. Warum es für sie beim Thema Essen um viel mehr geht, als nur satt werden; wie viel gutes Handwerk in einem Gericht steckt und wieso es einen Dirigenten im Küchenorchester braucht, hörst Du in dieser Folge Deines regionalen Podcasts "Guter Schnack". Viel Hörvergnügen!

Apr. 10
Von 10 auf 400

Dörte Wolfgramm-Stühmeyer ist BIO-Landwirtin aus Überzeugung. Sie versorgt mehr als 400 Tiere und begleitet sie von der Geburt bis zur Schlachtung. Uns erzählte Dörte, was gutes Fleisch für sie ausmacht, wie man es schafft, ein Tier aufzuziehen und auch zu essen und wieso Instagram ein Teil ihres Jobs ist. Fleischliebhaber*Innen werden am Ende der Folge Lust auf ein Steak haben, versprochen.

März 13
Was braucht es, um Gutes zu tun?

Warum braucht es Viele, um Gutes zu tun? Warum gibt es "Gutes aus Vorpommern"? Wieso investiert die Sparkasse Vorpommern in diese Idee? Und welche Werte treiben das Team dahinter an? Fragen über Fragen, die Ulrich Wolff, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Vorpommern und Katrin Zeidler Dir beantworten!

Feb. 13
Auch mal vom Stock drehen

Franziska Roth hat ihren alten Job an den Nagel gehängt und sich ein verwunschenes Haus in einem kleinen Dorf gekauft, um dort ihren Traum zu leben. Was das ist und wie ihr Weg war, erfährst Du in unserer 3. Folge "Guter Schnack".

Jan. 16
Gefühlsechte Schuppung

Antje Hübner stammt aus einer traditionsreichen Fischersfamilie. Sie erzählt, wie es ihr mit ihrem Label Fischereidesign Stralsund gelang, diese Tradition in neuem Gewand zu bewahren, ohne Holzkutter aber immer noch mit ihrem Vater, dem Fischer.

Dez. 17
Zungenküsse für den Honig

Wie sieht der Alltag eines Imkers aus? Wie machen Bienen Honig? Und was geht ab in einem Bienenstock? Antworten auf diese und noch mehr Fragen gibt uns Georg Gerhardt, BIOland-Imker mit über 200 Völkern.