Gazpacho – die Sommerliebe!
Wir zeigen dir, wie du mit regionalen BIO-Zutaten, BIO-Ölen aus dem Netzwerk und einer Portion Neugier ein sommerliches und leichtes Gericht zaubern kannst. Klassische Gazpacho Tradition trifft Vorpommersche Art
Dürfen wir dich einladen zu einem Sommeressen der besonderen Art? Mit einem vielschichtigen Aroma, das Dich zum Tagträumen bringt.
Gerade im Sommer ist uns auf jeden Fall mehr nach kühlenden und durstlöschenden Speisen, als deftige und heiße Küche. Geht es dir auch so? Wir finden, im Sommer braucht es Leichtigkeit und frischen Geschmack, denn wann sonst im Jahr ist die Vielfalt der Früchte und Gemüse so groß wie hier? Deshalb bekommst du in unserem neuen Rezept, alles andere als eine klassische Gazpacho, wie du sie kennst. Du denkst, das sei aufwendig? Keinesfalls!
Alles was du brauchst, ist ein Mixer, frische Zutaten und die Neugier für kalte sommerliche Gerichte. Schnell und so einfach, dass du es selbst kaum glauben wirst, wie GUT leicht sein kann. Den einen oder anderen Extra-Tipp aus der Gutes aus Vorpommern Küche ist aber auch dabei. Durchlesen lohnt sich! ♡
Im Sommer reizt alles Frische!
Wann im Jahr sind die Bäume und Sträucher so prall gefüllt mit Früchten und die Gemüsegärten mit einer Auswahl an Köstlichkeiten bestückt?
Wir sind mittendrin!
Jetzt wo alles in der Blüte und Frucht steht, lassen sich tolle Verbindungen schaffen, die dein Geschmackserlebnis auf neue Wege schickt. Deshalb paaren sich Obst und Gemüse in unserer kalten Suppe.
Auch wenn “kalte Suppe” nicht sehr anziehend klingt, lohnt es sich, einmal näher hinzuschauen. So nehmen wir auch ganz frech stattdessen “Gazpacho” – wer kann zu Spanien schon “Nein” sagen? 😉
Unsere Sommer-Gazpacho
Schauen wir uns doch einfach mal unseren wunderschönen Korb voller frischer Zutaten an, die du nahezu alle in regionaler Qualität erhalten kannst.
Hier findest du eine Übersicht vom Greifswalder-Wochenmarkt. Dieser ist immer eine erste gute Anlaufstelle, falls Du Dich gerade fragst, woher du die Zutaten bekommen kannst. Auch bei uns im Regionalladen findest du regionale Produkte bzw. ErzeugerInnen von Olivenöl, Rapsöl, Sauerteigbrot oder Balsamico-Essig.
Kalte Speise, doch voller Umami!
Die natürlich gereifen Tomaten, das Zusammenbringen und Kaltstellen aller Zutaten liefert bereits eine kleine Geschmacksexplosion im Mund. Doch wenn du das Ganze, wie wir, noch mit einem Stück Sauerteigbrot und Sherry abrundest, dann wirst du dich mit diesem Gericht zudecken wollen.
Extra-Genuss-Tipp:
Wer es ganz besonders haben möchte, greift zu fermentierten Tomaten. Fermentierte Tomaten sind in Salzlake (und nach Belieben weiteren Gewürzen) eingelegte Tomaten. Durch die Gährung entsteht ein besonderer Geschmack, der nur durch diesen Prozess entstehen kann. Durch die Säuerung entsteht ein tiefer Umami Geschmack mit komplexen Aromen. Das bedarf zwar etwas mehr Vorbereitung, doch manchmal steht ja sogar ein Glas im Vorratsschrank und wartet auf seinen Auftritt. Ansonsten lohnt sich dieser kleine Mehraufwand kulinarisch sehr. Da kannst du Krischan, unseren Küchenchef fragen.
Krischan ist bekannt bei uns und unseren Gästen für seine vollmundigen Gerichte. Er schafft es immer wieder mit Nuancen und Feinheiten zu überraschen und trägt seine ganz eigene Handschrift in klassischen wie auch neuen Gerichte. So auch in diesem.
Du kennst Krischan und unsere Küche noch nicht, bist aber jetzt umso neugieriger? Dann schau doch auch nochmal in dieses Rezept oder auf unseren Mittagsplan und besuche uns unter der Woche im Café Koeppen in Greifswald.
Zurück zum Rezept!
Es entstand im Rahmen unserer regelmäßig stattfindenden Genuss-Events, welches unter dem Thema “Summertime” läuft. Und so entstand ein Menü aus vielen kleinen sommerlichen und leichten Köstlichkeiten, die an einer langen Tafel, draußen im Hof unseres Cafés bei lauen Sommertemperaturen verspeist werden. Auch wenn viele Geheimnisse in unserer Küche bleiben, möchten wir mit Dir dieses Rezept teilen. Weil es einfach zu GUT ist und dabei so einfach und schnell gemacht.
Um dir das zu beweisen haben wir unsere Outdoor-Küche wieder aufgebaut und losgelegt.
Schnapp auch du dir deine Zutaten, leg dir sommerliche Salsa auf und tanz dich durch unser leichtes Gazpacho-Rezept. ♡
4
Portionen20
Minuten10
MinutenWas geschieht, wenn du die tiefe Vollmundigkeit frischer Sommer-Tomaten, die süße Saftigkeit einer Wassermelone sowie des feinen Aromas der ersten reifen Himbeeren mit der Frische von Gurken und Paprika verbindest?
Richtig! Es entsteht eine richtig GUTE Sache, die du mit deinen Liebsten gemeinsam genießen kannst. Ob zum Mittag oder als abendliches leichtes Essen, mit dieser kalten Suppe fühlst du dich einfach nur pudelwohl!
Halte den Bildschirm deines Geräts eingeschaltet.
450 Gramm Kirschtomaten
200 Gramm Wassermelone
150 Gramm Himbeeren
150 Gramm Salatgurke
120 Gramm Paprika
60 Gramm Orangensaft
50 Gramm Weißer Balsamico Essig
30 Gramm Zitronensaft
30 Gramm Sherry-Essig
15 Gramm mittelscharfe rote Chili
6 Gramm Salz
100 Gramm Crushed-Ice
12 Gramm Basilikum
schwarzer Pfeffer nach Belieben
1 Scheibe Sauerteigbrot als Beilage (optional)
4 Scheiben Weißbrot
Öl zum Anbraten
1 Zehe Knoblauch
etwas frischer Thymian
Basilikum
Himbeeren
gutes Olivenöl, z.B. MiOlivar oder Rügener Rapsöl
essbare Blüten der Saison, z.B. Kapuziner-Kresse, Ringelblume, Gänseblümchen
Hier findest du thematisch passende und weiterführende Beiträge aus unseren weiteren Kategorien: GUTES geknipst, GUTES Leben, GUTES hinter den Kulissen.
Regional ist unsere Zukunft
“Gutes aus Vorpommern” ist eine
digitale Plattform und ein Netzwerk für die Region Vorpommern.
Als 100% ige Tochtergesellschaft der Sparkasse Vorpommern ist es unser Herzensthema, gemeinsam die Region voran zu bringen.