In diesem Jahr bist Du ratz fatz mit dem Eindecken Deiner Tafel fertig. Ohne Bügeln. Katrin zeigt Dir den nachhaltigen Trend
“Trockenblumen”.
Wir alle kennen den Anspruch, zu den Feiertagen unbedingt im besten Licht glänzen zu wollen. Die Wohnung ist geputzt, das Styling perfekt, das Essen natürlich köstlich und die Tafel eingedeckt, als führten wir ein 5-Sterne-Restaurant.
Anspruch in Ehren, für eine schöne Weihnachtszeit braucht es das alles nicht. Was es braucht, ist ein gemütlicher Ort, an dem alle zusammen kommen und einen Tisch, an dem alle Platz finden.
Und ja, der darf auch schön hergerichtet sein. Nur ohne Bügeln bitte. Wie das gelingen kann, zeige ich Dir.
Tischwäsche
Wenn Du Deine Bügelzeit auch lieber anders nutzt, als zum Bügeln, setze auf Leinen-Tischwäsche. Sie ist robust und hat einen natürlichen Knitterlook, der durch noch mehr Falten umso charmanter wird.
Wenn das Faltenfiasko doch einmal eskaliert, darfst Du tricksen: wirf das Tischtuch einfach locker auf den Tisch und lass es bewusst in Falten fallen. Bei den Stoffservietten haben wir mit einem Knoten nachgeholfen. Er hebt die Struktur und lässt der Stoffserviette ihren Raum.
Als Farbe habe ich einen natürlichen Ton gewählt, dann fallen auch kleine Flecken, die beim Waschen nicht herausgingen, weniger auf.
Besteck und Geschirr
Du hast kein Geschirr-Set für 12 Personen? Ich auch nicht. Mixe fröhlich alles, was die Küche hergibt. Nur beim Besteck bin ich pingelig. Es darf einheitlich sein und ja, ich liebe für besondere Anlässe das Goldene. Vor Jahren gab es das nur teuer bei großen Marken. Jetzt bekommst Du es bereits günstiger in vielen Dekoläden.
Vorsicht: die preiswerte Variante will lieber per Hand gespült werden, sonst ist der Lack bald ab.
Heimlicher Star: das Adventsgesteck
Statt frischen Blumen oder Immergrün, ist mein Adventskranz aus Trockenblumen, in diesem Jahr, der heimliche Star auf der Tafel. Bestückt mit neuen Kerzen macht er richtig was her und ist viel zu hübsch, um an den Feiertagen ausgemustert zu werden.
Da Trockenblumen ihre Schönheit behalten, verwahre ich das Schmuckstück am Ende der Saison gut gesichert für das nächste Jahr.
Lichterkette und Co
Für den finalen Look borge ich mir beim Kind die Lichterkette aus und verteile noch ein paar Weihnachtskugeln auf dem Tisch. Hier habe ich mich für klare, leicht schimmernde Kugeln entschieden und diese mit Trockenblumen gefüllt.
Verschönere auch Du Deine Tafel und lass uns daran teilhaben. Wir sehen mit großer Freude, wenn unsere kleinen Tricks und Kniffe auch bei Dir für entspanntere und gleichzeitig besondere Feiertage sorgen.
Teile deinen schönen Tisch mit uns bei Instagram, indem du @gutesausvorpommern verlinkst.
Regional ist unsere Zukunft
“Gutes aus Vorpommern” ist eine
digitale Plattform und ein Netzwerk für die Region Vorpommern.
Als 100% ige Tochtergesellschaft der Sparkasse Vorpommern ist es unser Herzensthema, gemeinsam die Region voran zu bringen.