Usedoms erste Verschlussbrennerei, die USEDOM Destillerie, hat Euch im vergangenen Jahr schon sehr mit ihrem Gin begeistert. Inhaber Jörn Schnapke beschenkt euch im diesjährigen Türchen mit dem ersten Aquavit aus seiner Destillerie.
Hier im Norden wird der Aquavit auch Köm genannt. Und der Köm von Jörn, der hat Charakter. Er ist kräftig im Geschmack und mild im Abgang. Du trinkst ihn eiskalt oder in Mixgetränken, wie der norwegischen Bloody Mary Variante.
Wusstest Du, dass die USEDOM Destillerie ihren Sitz in einem schönen, restaurierten Gutshaus in Mölschow hat? Toll, wenn alte Gemäuer auf traditionelles Handwerk treffen!
Letztendlich war es das Heimatgefühl, was mich hierher zurück gebracht hat.In Malchin geboren, in Greifswald aufgewachsen, viele Jahre unterwegs gewesen und jetzt wieder zurück im Norden.
Ich persönlich bin gerne an der Steilküste auf der Insel Usedom – Gnitzer Winkel.
Wir arbeiten an tollen, neuen Bränden. Gute Destillate brauchen – neben regionalen Rohstoffen und gutem Handwerk – auch Zeit. Lasst Euch überraschen!
Verrate uns in einem Kommentar unter diesem Beitrag, wann und wie magst Du Deinen Aquavit am liebsten genießen?
Wir drücken Dir die Daumen und wünschen Dir eine schöne Adventszeit!
Teilnahmebedingungen
Um zu Gewinnen, kommentiere diesen Beitrag bis 24 Uhr des jeweiligen Türchen-Tages. Für die Teilnahme am Gewinnspiel musst Du mindestens 18 Jahre alt sein, in Deutschland wohnen und eine gültige E-Mail-Adresse besitzen.
Der Gewinner wird per Los ermittelt, von uns angeschrieben und um seine Adresse gebeten. Diese wird ausschließlich für den Versand des Gewinns via DHL genutzt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nur zum Zweck der ordentlichen Durchführung des Gewinnspiels erhoben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Also ich würde ihn sehr gerne eiskalt nach unserem leckeren Weihnachtsessen trinken! Na dann schon mal „Prost“!
Als Digestif nach einem üppigen Essen.
Liebe Grüße…
Jaaa, herrlisch!
Also isch mag meinen Aquavit am liebschten mit Freunden bei uns auf dem Holzsteg trinken. Dabei zusamm‘ über Gott und die Welt philosophieren und auf die schönd Ostsee schauen. Einfach traumhaft.
natürlich eiskalt als Einstieg in eins der nächsten Adventswochenenden!
Eiskalt bei einem gemütlichen Abend vorm TV mit meinem Partner ☺️🥰🍀
Immer getreu Omas Motto: “Trink den Klaren, den sieht der Magen nicht kommen”!
Ich persönlich trinke es nicht, aber mein schwiegerpapa liebt sowas 😊
Am liebsten nach einem leckeren Fischgerichte mit meiner Freundin, die mich von den Schönheiten und Vorzügen der Insel Usedom überzeugt hat:)
Ich würde ihn verschenken und denke mir, dass er nach dem weihnachtlichen Essen sehr gut schmeckt
Wir sind schon einige Male in der Destillerie gewesen und freuen uns über neue und innovative Unternehmen auf der Lieblingsinsel
Wahrscheinlich würde sich mein Vater sehr viel mehr darüber freuen als ich und das gute Tröpfchen and Weihnachtsabend eiskalt genießen☺️
Natürlich als Aufräumer nach den Festtagsessen 🙂
Nach einem leckeren deftigen Essen. Am besten eiskalt genießen
Zwischendurch um ein bisschen Heimatgefühl zubekommen, wenn sie Sehnsucht nach der Ostsee zu groß wird…
Eiskalt , nach einem schönen Essen mit der ganzen Familie !
Eiskalt nach dem Festessen
Ich würde ihn gern gemeinsam mit meiner Familie nach dem Weihnachtsessen (Ente aus der Region) eiskalt genießen. Schönen 2. Advent. 🍀
Eiskalt mit meiner Familie nach dem Weihnachtsessen genießen!
In guter Gesellschaft
Nach dem Weihnachtsessen wäre es was feines! 🥃
Liest sich ausgezeichnet und muss unbedingt probiert werden
Eiskalt bei Kerzenschein