In der Brennerei von Eric Sannowitz im kleinen Libnow entstehen wunderbare Obstbrände in Handarbeit. Das Besondere an Erics Brennofen ist nämlich, dass dieser mit Holz befeuert wird. Dafür benötigt es viel Erfahrung und das richtige Händchen.
Auf der „Gute-Tour“ von Olli & Axel, haben die beiden der Destillerie FreudenFeuer einen Besuch abgestattet und durften sich durch das Sortiment der Obstbrände probieren.
Die Favoriten standen schnell fest: Quitte & Birne! Deshalb beschenken wir Dich mit diesen fruchtigen Obstbränden.
Du möchtest dieses Türchen gewinnen? Dann kommentiere ganz unten am Ende dieser Seite.
Ich trinke gar keinen Alkohol, aber für Freunde in geselliger Runde
Am liebsten an den Abenden zwischen den Feiertagen, wenn alle beisammen sind und die Aufregung sich gelegt hat.
Kamin mit flackerndem Feuer, gemütlich mit Freunden zusammensitzen und dann ein Gläschen köstlichen Obstbrannt genießen. Lecker!
Kalt und in gemütlicher Runde mit den Liebsten.
Im Winter nach einer Wanderung in der Kälte oder im Skiurlaub 😊🍀
Gestern Abend hätte er uns sehr gut „gestanden“! Wir haben mit Freunden gegrillt und draußen an der Feuerschale gesessen. Dazu einen Obstbrand – perfekt!
In geselliger Runde nach einem feinen Essen den Obstbrand auf Zimmertemperatur genießen 😍
Nach einen guten Essen in gemütlicher Runde
Als Absacker nach einem guten Essen mit Familie oder Freunden ☺️
Zu Weihnachten nach einem deftigen Essen stelle ich mir den Obstbrand sehr lecker vor.
Ich trinke den Obstbrand am liebsten wenn ich gemeinsam mit anderen eine schöne Zeit habe, in einem ruhigen Moment.
So einen guten Obstbrand trinke ich nicht einfach so. Er ist für besondere Gelegenheiten reserviert, z.B. zu Weihnachten oder zu Familienfeierlichkeiten.
Abends gemeinsam mit Freunden.
Das Los ist auf Dich gefallen und Du hast Türchen 3 gewonnen! Schau mal bitte in Deinen Mails nach, Du hast Post von uns!
Vielen Dank an Euch alle für die schönen Gelegenheiten, Obstbrand zu trinken!
Ich würde den Obstbrand in geselliger Runde pur oder als Cocktail genießen.
Gerne nach einem guten Essen den vollmundigen Geschmack solcher qualitativ hergestellten Produkte genießen
Ich möchte es für einen guten Start in den Tag verzehren 🥂
Wie schön wäre es, Heiligabend in geselliger Runde ausklingen zu lassen damit? Sonst auch gern an Wochenenden mit Freunden oder der Familie🥰
Ihr wisst ja, ich liebe es andere zu beschenken- Obstbrand is nicht so meins aber ich kenne da den ein oder anderen😉
Am liebsten an Feiertagen, wenn die ganze Familie zusammen ist.
in geselliger Runde nach einem leckeren Essen
Am liebsten trinke ich Obstbrand an den Feiertagen mit meiner Familie am Weihnachtsbaum.
Ich trinke kein Alkohol. Doch an Feiertagen, wie Weihnachten oder einem Geburtstag trinke ich auch mal ein kleines Glas. So weiß man das, was man da trinkt viel eher zu schätzen und zu genießen.
Immer und überall…..
Den nehme ich mit in den Skiurlaub. Nach der Sauna und einem tollen Essen – wunderbar!
Nach einem guten Essen 🤩
In Familie trinken wir gerne mal ein Gläschen, vorallem selbst gemachte und regionale Sachen sind die besten und leckersten. 😄
Ich trinke Obstbrand zu besonderen Anlässen mit meiner Familie und Freunden.
An Heiligabend, wenn die Geschenke ausgepackt sind und Ruhe einkehrt 🙂
Am liebsten nach einem gemütlichen Abendessen.
Nach fettigem Essen mit meinem Opa.
Abends in einem Glas 😀
Würde gerne mal was neues kennenlernen aus der Region
Am liebsten in Österreich mit nem Obstler, aber vielleicht taugt das hier auch 😉
Mit meinem Mann vor’m Kamin, gut gekühlt wärmt er von innen zusätzlich.