• Regionalladen
      arrow_drop_down
      • Mittagstisch
      • Öffnungszeiten
      • Sortiment
      • Workshops & Events
    • Vorpommern entdecken
      arrow_drop_down
      • Produkte & Leistungen
        arrow_drop_down
        • Handel
        • Hotel & Gastgewerbe
        • Dienstleister & Gewerbe
        • Direkt vom Erzeuger
        • Handwerk
      • Sport & Gesundheit
        arrow_drop_down
        • Sport
        • Gesundheit
      • Bildung & Kultur
        arrow_drop_down
        • Bildung
        • Kultur
      • Vereine & Ehrenamt
      • Veranstaltungen
        arrow_drop_down
        • Wildwochen auf Usedom
        • Schlösserherbst in Vorpommern
        • BIO-Landpartie
        • Kunst:Offen 2023
      • Regionen entdecken
        arrow_drop_down
        • Hiddensee
        • Anklam
        • Fischland-Darß-Zingst
        • Greifswald
        • Insel Rügen
        • Insel Usedom
        • Stralsund
        • Uecker-Randow
      • Podcast
    • Für Anbieter
      arrow_drop_down
      • Kostenlos eintragen
      • Anbieter-Login
    • GUTES. Magazin
      arrow_drop_down
      • August -Ausgabe
      • Juli – Ausgabe
      • Juni – Ausgabe
      • Mai – Ausgabe
      • April – Ausgabe
      • März – Ausgabe
      • Februar – Ausgabe
      • Januar – Ausgabe
      • Erstausgabe Dezember 2022
      • Einloggen
      • Dashboard
    Kostenlos eintragen
    Einloggen oder Registrieren
    0
    Kostenlos eintragen

    Weltacker Zukunft 2000 qm - Bio-Landpartie

    • Kostenfreier Eintritt
    • 23. September 2023 10:00 - 17:00
    • Event
    • prev
    • next
    • Teilen
    • prev
    • next
    Kategorien
    • BIO-Landpartie
    Beschreibung

    Teilen wir die Ackerfläche dieser Welt durch die Zahl ihrer Bewohner*innen, ergibt das etwa 2000 m² pro Mensch. Darauf muss alles wachsen, was wir verbrauchen.

    Im Rahmen der BIO-Landpartie MV und dem Erasmus+ Austausch zwischen Rothenklempenow und Odemira steht der Tag im Zeichen der Ernährung. Zu diesem Anlass werden unsere Gäste aus Portugal uns ihre heimische Kultur und Küche näherbringen.

    Gemeinsam sprechen wir u.a. auch über die Wasserknappheit in Portugal und was wir in Bezug auf unsere eigene Landwirtschaft daraus lernen können.

    Aguardamos a sua visita! – Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

    Freu Dich auf folgendes Programm:

    • 10:00 bis 18:00 Uhr: Mosterei am Weltacker (nur mit Anmeldung bei Frank Hoffmann 01773384237) Aus mitgebrachten Äpfeln kann in der mobilen Mosterei leckerer Apfelsaft gemacht werden
    • 14:00 Uhr – Portugiesisches Essen, Spielspaß , Führungen, Live Musik: Essensstände und portugiesische Küche, Weltacker- und Hofführung, Hofladen und Strohtrampolin, Filmausstellung „This is a story about water“ über Landwirtschaft, Wasser und Portugal
    • 16:00 Uhr – Workshops und Präsentation der portugiesischen Partner im Weltackerhaus:
      • Begrüssung des Stadtvertreters von Odemira Pedro Ramos, Portugal,
      • Landwirtschaft in Portugal, Miguel Encarnação von Gaia Alentejo /Rewilding South West Portugal
      • Wasser in Odemira und Lösungsansätze, Diogo Couthino von Project Earth
      • Resiliente lokale Ernährungssysteme am Beispiel von Odemira, Anja Henckel Jardim do Mira
    • Hofführungen 18:00 Uhr – Abendessen mit der portugiesischen Delegation: portugiesische Live Musik, Dialog und Austausch am Feuer
    Location

    Schlossstraße 2, 17321 Rothenklempenow, Deutschland

    Routenplaner

    Weitere interessante Einträge aus Vorpommern

    Landwirtschaftsbetrieb Wolfgramm - Eröffnung Bio-Landpartie 2023

    Der BIO-Landwirtschaftsbetrieb Wolfgramm wirtschaftet in 2. Generation. Hier werden Rinder und Schafe…
    • Universitäts- und Hansestadt Greifswald
    23. September 2023
    • BIO-Landpartie

    Agrargenossenschaft Jatznick - Bio-Landpartie

    Peter Markgraf führt im Rahmen der Bio-Landpartie über die Hof der Agrargenossenschaft Jatznick. In…
    • Pasewalk
    23. September 2023
    • BIO-Landpartie

    Bio Rollin - Bio-Landpartie

    Bio Rollin ist der erste Bio-Supermarkt in Pasewalk. In Kooperation mit der Agrargenossenschaft Jatznick…
    • Pasewalk
    23. September 2023
    • BIO-Landpartie

    Regional ist unsere Zukunft

    “Gutes aus Vorpommern” ist eine 
    digitale Plattform und ein Netzwerk für die Region Vorpommern.

    Als 100% ige Tochtergesellschaft der Sparkasse Vorpommern ist es unser Herzensthema, gemeinsam die Region voran zu bringen.

    Komm mit uns in Kontakt:

    • Schreibe uns eine Mail
    • An der Sparkasse 1 in 17489 Greifswald

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Höre "Guter Schnack" - unseren regionalen Podcast

    Folge uns gerne für mehr:

    Instagram Facebook

    Warenkorb

      • Facebook
      • Twitter
      • WhatsApp
      • Telegram
      • Pinterest
      • LinkedIn
      • Tumblr
      • VKontakte
      • Mail
      • Link kopieren

      Link einfügen/ändern

      Gib die Ziel-URL ein

      Oder verlinke auf bestehende Inhalte

        Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellen Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.