• Regionalladen
      arrow_drop_down
      • Workshops & Events
    • Kategorien
      arrow_drop_down
      • Produkte & Leistungen
        arrow_drop_down
        • Handel
        • Hotel & Gastgewerbe
        • Dienstleister & Gewerbe
        • Direkt vom Erzeuger
        • Handwerk
      • Sport & Gesundheit
        arrow_drop_down
        • Sport
        • Gesundheit
      • Bildung & Kultur
        arrow_drop_down
        • Bildung
        • Kultur
      • Vereine & Ehrenamt
      • Frauengeführte Unternehmen und Label in Vorpommern
      • Aktionen
      • Veranstaltungen
        arrow_drop_down
        • Wildwochen auf Usedom
        • Schlösserherbst in Vorpommern
        • BIO-Landpartie
        • Kunst:Offen 2022
      • Jobs
    • Regionen
      arrow_drop_down
      • Hiddensee
      • Anklam
      • Fischland-Darß-Zingst
      • Greifswald
      • Insel Rügen
      • Insel Usedom
      • Stralsund
      • Uecker-Randow
    • Mehr
      arrow_drop_down
      • Kostenlos eintragen
      • Anbieter-Login
      • Blog
    Kostenlos eintragen
    Einloggen oder Registrieren
    0
    Kostenlos eintragen

    Nordischer Klang e.V.

    • Website
    • Teilen
    • Profil
    • Kontakt
    • prev
    • next
    • Anrufen
    • Teilen
    • Website
    • Email senden
    • prev
    • next
    Beschreibung

    Der Kulturverein Nordischer Klang e.V. ist eng mit dem Institut für Fennistik und Skandinavistik der Universität Greifswald verbunden und veranstaltet seit 1991 jedes Jahr im Mai für rund 10 Tage gemeinsam mit zahlreichen örtlichen Kooperationspartnern und Kultureinrichtungen das Kulturfestival Nordischer Klang in der Hanse- und Universitätsstadt Greifswald.

    Als größtes alljährlich stattfindendes, genre-übergreifendes Festival in Deutschland, bei dem skandinavische und nordische Musik, Kunst sowie Literatur im Mittelpunkt stehen, besitzt der Nordische Klang eine große Strahlkraft in der Region. Mit rund 40 Veranstaltungen wie Konzerten, Lesungen, Filmvorführungen, wissenschaftlichen Beiträgen, Bühnenkunst, Ausstellungen, Podiumsdiskussionen, einem Familienprogramm und Workshops zählt das Festival jährlich bis zu 10.000 Besucher*innen.

    Die Programmpunkte aus den fünf Nordischen Ländern sowie den übrigen Ostsee-Anrainerstaaten spiegeln dabei weite Horizonte und spannende Inspirationen aus einem modernen, weltoffenen Norden wider. Regelmäßig sind beim Festival auch Greifswalds nordische Partnerstädte Hamar, Kotka und Lund mit Programmpunkten vertreten. Mit spannenden Direktimporten aus Nordeuropa und verheißungsvollen Deutschlanddebüts bringt der Nordische Klang alljährlich ein exklusives Kulturangebot auf die Bühnen der Hansestadt. Nicht wenige der musikalischen Acts starteten mit ihrem Debüt in Greifswald eine internationale Karriere: So z. B. die färöische Sängerin Eivør, die unter Beweis stellt, dass auch die kleinen Inseln Nordeuropas großartige Künstler*innen hervorbringen oder die finnische Band Apocalyptica, die die Genres Metal und Klassik gleichermaßen revolutioniert. Von traditioneller sowie moderner Folkmusik, Klassik und Jazz über samischen Joik und Weltmusik bis hin zu Indie-Pop, Rock, Hip-Hop und Electro erstrecken sich die musikalischen Stilrichtungen, die beim Nordischen Klang geboten werden. Originalität, Virtuosität, Phantasie, Live-Präsenz, Unterhaltungsappeal und Wagemut sind die Kriterien für das Programm, das in jeder Veranstaltung generationenübergreifend ein breites Publikum ansprechen möchte.

    Alle Informationen zum Festival gibt es online unter www.nordischerklang.de oder als News auch auf den Social-Media-Kanälen Facebook, Instagram, Twitter sowie auf dem Youtube-Kanal. Der Newsletter kann hier abonniert werden. Auf dem festivaleigenen Spotify-Kanal kann das Musikprogramm der letzten Jahre nachgehört werden.

     

    Headerbild © Wally Pruss

    Standort

    Nordischer Klang e.V., c/o Institut für Fennistik und Skandinavistik, Universität Greifswald, Ernst-Lohmeyer-Platz, 17487 Greifswald, Deutschland

    Routenplaner
    Kategorien
    • Musik / Kunst
    Webseite

    http://nordischerklang.de

    Telefon

    03834-4203613

    Impressum des Anbieters

    Nordischer Klang e. V.
    c/o Institut für Fennistik und Skandinavistik
    Universität Greifswald
    Ernst-Lohmeyer-Platz
    17487 Greifswald


      Weitere interessante Einträge aus Vorpommern

      Jugendhaus "Storchennest" e.V

      • von Frauen geführt

      Chance.Natur Nordvorpommersche Waldlandschaft

      Chance.Natur Nordvorpommersche Waldlandschaft geht als eines von fünf Siegerprojekten aus dem…
      • Umwelt- und Tierschutz

      Gründungswerft e.V.

      Die Gründungswerft ist die Gemeinschaft aus Gründer*innen, Startups und Gründungsinteressierten in…
      • Gesellschaftliche Bildung
      • +1

      Warenkorb

        • Facebook
        • Twitter
        • WhatsApp
        • Telegram
        • Pinterest
        • LinkedIn
        • Tumblr
        • VKontakte
        • Mail
        • Link kopieren
        • Facebook
        • Twitter
        • WhatsApp
        • Telegram
        • Pinterest
        • LinkedIn
        • Tumblr
        • VKontakte
        • Mail
        • Link kopieren