• Regionalladen
      arrow_drop_down
      • Mittagstisch
      • Öffnungszeiten
      • Sortiment
      • Workshops & Events
    • Vorpommern entdecken
      arrow_drop_down
      • Produkte & Leistungen
        arrow_drop_down
        • Handel
        • Hotel & Gastgewerbe
        • Dienstleister & Gewerbe
        • Direkt vom Erzeuger
        • Handwerk
      • Sport & Gesundheit
        arrow_drop_down
        • Sport
        • Gesundheit
      • Bildung & Kultur
        arrow_drop_down
        • Bildung
        • Kultur
      • Vereine & Ehrenamt
      • Veranstaltungen
        arrow_drop_down
        • Wildwochen auf Usedom
        • Schlösserherbst in Vorpommern
        • BIO-Landpartie
        • Kunst:Offen 2022
      • Regionen entdecken
        arrow_drop_down
        • Hiddensee
        • Anklam
        • Fischland-Darß-Zingst
        • Greifswald
        • Insel Rügen
        • Insel Usedom
        • Stralsund
        • Uecker-Randow
      • Podcast
    • Für Anbieter
      arrow_drop_down
      • Kostenlos eintragen
      • Anbieter-Login
    • GUTES. Abo
      arrow_drop_down
      • Aktuelle Ausgabe
      • Erstausgabe Dezember 2022
      • Einloggen
      • Dashboard
    Kostenlos eintragen
    Einloggen oder Registrieren
    0
    Kostenlos eintragen

    Weltacker Zukunft 2000m²

    • Website
    • Profil
    • Kontakt
    • Aktionen
    • Events
    • Jobs
    • prev
    • next
    • Website
    • Teilen
    • Route
    • prev
    • next
    Beschreibung

    Teilen wir die Ackerfläche dieser Welt durch die Zahl ihrer Bewohner*innen, ergibt das etwa 2000 m² pro Mensch. Darauf muss alles wachsen, was wir verbrauchen.

    Programm:

    im Rahmen der Bio-Landpartie und EU Climate Pact Satellite Event
    - 10:00 bls 17:00 Uhr Verkostung Hofladen, moblle Mosterel, Weltacker-, Hof- und Dorfführungen, Info-
    stände, Strohtrampolin und Spielplatz. Diverse Workshops: Netzwerk Zukunftsorte, Nahrung für Dich und
    Umwelt, Essbare Insekten: warum und wle?, Hafermilch selber machen, Leben von der Wildnis, Ernte trotz
    Dürre? Wir bitten um Anmeldung für die Workshops unter: dialog@rce-settinerhaff.eu

    - 17:00 Uhr Podiumsdiskussion: Zukunft der Welternährung
    u.a, mit Benedikt Härlin (Zukunftsstiftung Landwirtschaft) und Fatima Teixeira (Tamera, Portugal)

    - 17:00 Uhr Fuso - Filme von und mit Jugendllchen

    - 19:00 Uhr Weltacker-Kino: „,10 Milliarden - Wie werden wir alle satt?" (2015), anschl. Gespräch mit
    Filmemacher Valentin Thurn (www.thurnfilm.de)

    Standort

    Schlossstraße 2, 17321 Rothenklempenow, Deutschland

    Routenplaner
    Downloads
    • 24Tag-Der-Ernaehrung.jpg View
    Kategorien
    • BIO-Landpartie
    Webseite

    https://www.rce-stettinerhaff.eu

    Service
    • BIO-Landpartie
    Kontakt

      Please prove you are human by selecting the Car.



      Folge uns
      • Instagram
      Impressum des Anbieters

      Impressum

      Kontaktformular

        Please prove you are human by selecting the Plane.



        Email-Adresse

        dialog@rce-stettinerhaff.eu

        Webseite

        https://www.rce-stettinerhaff.eu

        Standort

        Schlossstraße 2, 17321 Rothenklempenow, Deutschland

        Get Directions

        You May Also Be Interested In

        Inselkäserei Usedom

        Die Inselkäserei von Inhaber Steffen Schultze mitsamt seinem Hofladen liegt inmitten des faszinierenden…
        • BIO-Landpartie
        '

        Kapellscher Hof

        Angelehnt an die bäuerlichen Traditionen der 1950er Jahre, betreibt der Kapellsche Hof auf gut 20ha…
        • BIO-Landpartie

        Biohof Kampe

        Der ganzjährig produzierende Biohof Kampe, umgeben vom Käding'schen Mühlenhof mit altem Bauernhaus und der…
        • BIO-Landpartie

        Regional ist unsere Zukunft

        „Gutes aus Vorpommern“ ist eine 
        digitale Plattform und ein Netzwerk für die Region Vorpommern.

        Als 100% ige Tochtergesellschaft der Sparkasse Vorpommern ist es unser Herzensthema, gemeinsam die Region voran zu bringen.

        Komm mit uns in Kontakt:

        • Schreibe uns eine Mail
        • An der Sparkasse 1 in 17489 Greifswald

        Rechtliches

        • Impressum
        • Datenschutz
        • AGB

        Höre "Guter Schnack" - unseren regionalen Podcast

        Folge uns gerne für mehr:

        Instagram Facebook

        Cart

          • Facebook
          • Twitter
          • WhatsApp
          • Telegram
          • Pinterest
          • LinkedIn
          • Tumblr
          • VKontakte
          • Mail
          • Link kopieren