Gutes aus Vorpommern

Leuchtturm Darßer Ort:

Conny Eisfeld, aka Lomoherz, schreibt ab sofort für uns eine Kolumne über besondere Orte und ihre dort entstandenen Fotos.

Es ist stockdunkel. Durch die Äste hindurch sehe ich, dass eigentlich noch blaue Stunde ist, aber der Wald hat schon längst die Nacht eingeläutet. Um mich herum stehen keine Straßenlaternen wie zu Hause in der Stadt, sondern dichte, meterhohe Bäume, die den Blick auf das letzte Tageslicht verdunkeln. Mein Akku ist bei 7 Prozent und ich gratuliere mir selbst mit einem grazilen Augenrollen. Also lieber nicht die Taschenlampen-App starten. Aber hey, dafür hast du jetzt 50 Sonnenuntergangvideos auf dem Handy, Conny. Und 23 Selfies. Hoffentlich nicht die letzten.
Ich öffne ein letztes Mal Google Maps, mache einen Screenshot und präge mir den Weg zurück zum Parkplatz ein.

Wo ich bin? Mitten im Darßer Wald. Alleine (hoffe ich zumindest) und komplett aus der Zeit gefallen.
Zum Einbruch der Dunkelheit wollte ich längst wieder auf dem Weg nach Hause sein. Und jetzt sagt mir Google, dass ich noch 35 Minuten bis zu meinem Auto brauche.
Weil ich mal wieder viel zu spät zu diesem Fototrip aufgebrochen bin. Weil ich mich mal wieder nicht für eine Kamera-Film-Kombination entscheiden konnte. Und weil der Sonnenuntergang über dem Meer mal wieder viel zu schön war. (Und ich verdrängt habe, wie kurz die Zeit zwischen Sonnenuntergang und Dunkelheit im März noch ist.)

Im Hintergrund höre ich das stete Schwingen des Darßer Leuchtturms. Ein sonderbares Geräusch, das nur ein Leuchtfeuer machen kann. Langsamer als ein Windrad, flüchtiger als eine Fackel im Sturm. Alle paar Sekunden sehe ich es um mich herum aufglimmen. Und obwohl Leuchttürme dafür gemacht sind, den Weg nach Hause zu zeigen, macht dieses zuckende Licht alles noch viel unheimlicher …

Du möchtest den gesamten Artikel weiterlesen?

Dann abonniere unser Online-Magazin für 6,90 €/Monat 

und erhalte kostenlosen Zugriff zu allen bisherigen Ausgaben.

GUTES. bereits abonniert? Hier einloggen

Kommentare

Kommentar erstellen